Kurztrip nach Schönwald/Schwarzwald

Luke Duda springt in Schwarzwald, WSV BraunlageDieses mal ging es für Familie Duda in den schönen Schwarzwald.
Dort fand am Wochenende der deutsche Schülercup Skisprung/Nordische Kombination der Jahrgänge 2008 und 2009 statt.

Am Freitag stand das Training auf dem Programm, bevor es am Samstag ernst wurde.

Schon am frühen Morgen wurde mit dem Sprungwettbewerb gestartet, zuerst die Jungen und danach die Mädchen.

Luke Duda zeigte mit 34,5 und 36,5 m und sehr guten Haltungsnoten, auf der 40 m Schanze sein Können und belegte damit den 4. Platz im Sprunglauf.
Im Anschluss fand noch der Crosslauf statt, dort ging er mit einem Rückstand von 0:45 m an den Start. Nach 2 km und 50 Höhenmeter erreichte er das Ziel mit 9:30 m Laufzeit und belegte im Lauf den 17. Platz, bei einem starken Teilnehmerfeld von 28 Startern.
Insgesamt sollte das dann der 9. Platz sein.

Luke kann sehr stolz auf sich sein, denn er hat schon jetzt das beste Ergebnis von seinem Vater Heiko erreicht.
Nach der Siegerehrung mussten alle die Heimreise antreten.

Der geplante 2. Wettkampftag am heutigen Sonntag musste wegen Corona gecancelt werden.

 

 

 

Luke Duda springt in Oberwiesenthal

20201011 luke dudaOberwiesenthal, den 10.10.2020

Für unseren jungen Adler Luke Duda ging die Reise am Samstag nach Oberwiesental, in die Heimat von Skisprunglegende Jens Weißflog.
Hier belegte er in seiner Altersklasse auf der 51m Schanze mit 2 mal 50m einen sehr guten 2. Platz und zeigte wiedereinmal das können der Harzer. Auch im anschließenden Inlinerlauf konnte ihm keiner diesem Platz streitig machen.

Trotz des fehlenden Trainings zum Jahresanfang durch die Pandemie, können die Trainer Heiko Duda, Jens Koch und Jens Riemann zu Recht stolz auf die bisherigen Erfolge in diesem Jahr sein und unterstreichen damit die guten Leistungen durch ihre Arbeit.

Am übernächsten Wochenende folgen die Springen der Nordwestdeutschen Mattentournee am Samstag in Braunlage und mit dem Finale am Sonntag in Wernigerode.

Bleibt alle gesund.

 

 

 

 

 

 

 

 

Thüringer Schülercup

Nando Riemann - OPA Games - WSV BraunlageEin kleiner Teil des WSV, machte sich schon früh auf den Weg nach Thüringen. Dort fand in Ruhla, am Tag der deutschen Einheit, der Thüringer Schülercup mit Gästen aus 2 Harzer Vereinen statt. 

Es wurde auf der Schanzenanlage "Alte Ruhl" gesprungen.

Marvin Damköhler konnte sich mit 2 guten Sprüngen auf 26,5 und 29,5 m und sehr guten Haltungsnoten, in der Schülerklasse 11 auf der 37 m Schanze, über einen 2. Platz sehr freuen.
In der Schülerklasse 12 war die Konkurrenz so groß das Luke Duda mit Weiten von 34 und 33 m, den 5. Platz erreichte.

Nando Riemann verbrachte das Wochenende in Hinterzarten bei den OPA Games (Nordische Skispiele der Alpenländer).
Hierzu hatte er sich letztes Wochenende beim Schülercup in Rastbüchel, durch seine guten Leistungen qualifiziert.

Gestern fand auf der K77 Europa Park Schanze der Einzelbewerb bei strömenden Regen statt.
Dort zeigte Nando mit 71,5 und 69,5 eine solide Leistung und belegte den 11. Platz (drittbester Deutscher) im internationalem Vergleich.

Heute fand das Teamspringen mit Wind und einigen Unterbrechungen statt.
Nando startete im Team Deutschland 1, zusammen mit Max Unglaube (WSV 1923 Bad Freienwalde) 67,5 und 72,5 m, Janne Holz (SC Degenfeld) 65,5 und 49 m und Pirmin Kaiser (WSV Oberaudorf) 72 und 75 m.
Nando war der erste Starter und erreichte 69,5 und 70 m. Damit konnte sich das Team den 3. Platz sichern, hinter Slowenien und Österreich.

Bericht: Anita Wagner

Nando Riemann - Erster Sieg im Schülercup

Nando Riemann - Erster Sieg im Schülercup - WSV BraunlageNando Riemann gewann heute in Rastbüchel seinen ersten Schülercup auf der K74 Baptist-Kitzlinger Schanze. Bei guten Bedingungen sprang er in der Schülerklasse 14 im 1. Durchgang auf 72,5 m und legte im 2. Durchgang noch ein paar Meter drauf und landete bei 76,5 m. Zuletzt gewann 1982 Ecki Reicherts vom WSV einen Schülercup.

Bereits gestern fand der erste Wettbewerb bei Dauerregen statt. Dort belegte er noch einen guten 4. Platz, mit 75,5 und 74 m.

Bereits am 12. September startete Nando beim Nord Cup in Pöhla und zeigte dort sein Können. Er konnte bereits dort auf das Podest steigen und belegte mit 62,5 und 64 m den 2. Platz in seiner Altersklasse.

Im Sommer nachdem er ins Skiinternat nach Oberhof wechselte, stellte er im Trainingslager in Lillehammer seine Persönliche Bestweite auf 102 Meter.

Nando wird weiterhin für den WSV Braunlage starten.
Bild: Annett Knischewski WSV Grüna